Hintergrund: Koalas sind durch eine Kombination mehrerer Faktoren stark gefährdet. Besonders häufig sterben sie bei Verkehrsunfällen, da sie bei der Suche nach Nahrung oder Partnern Straßen überqueren müssen. Auch bakterielle Infektionen – vor allem Chlamydien – setzen ihnen gesundheitlich zu und führen oft zu Erblindung oder Unfruchtbarkeit. Ein weiteres Risiko stellen Hundebisse dar, insbesondere in Gebieten, in denen sich menschliche Siedlungen ausbreiten. Viele dieser Probleme hängen direkt mit dem Verlust ihres Lebensraums zusammen: Durch Rodung und Bebauung werden die einst zusammenhängenden Eukalyptuswälder immer weiter zerschnitten. Schutzmaßnahmen und Wiederaufforstung gelten deshalb als zentrale Elemente für den Erhalt der Koalapopulationen.
Unser Fakt des Tages besteht aus lustigen, spannenden, kuriosen und überraschenden unnützen Fakten und unnützem Wissen aus allen Lebensbereichen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen