Island gilt mit dem Althing, das im Jahr 930 n. Chr. gegründet wurde, als eine der ältesten noch bestehenden Demokratien der Welt.
Hintergrund: Das Althing entstand als gesetzgebende Versammlung freier Männer auf der Thingvellir-Ebene und wurde über Jahrhunderte hinweg regelmäßig abgehalten. Auch wenn Island später unter fremder Herrschaft stand, blieb die Institution bestehen und entwickelte sich weiter. Heute gilt das Althing oft als Symbol für frühe demokratische Strukturen in Europa. Allerdings gibt es Diskussionen unter Historikerinnen und Historikern darüber, welche politischen Systeme der Antike oder des Mittelalters ebenfalls als demokratisch eingestuft werden könnten – etwa in Teilen der Schweiz oder im antiken Griechenland, auch wenn diese nicht ununterbrochen existierten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen