Sonntag, 5. April 2015

Skurriler Fakt über eine Heirat in Los Angeles

1976 heiratete in Los Angeles die Sekretärin Jannene Swift offiziell einen 50‑Pfund‑Stein; die Zeremonie wurde von über 20 Gästen begleitet.

Hintergrund: 1976 sorgte Jannene Swift für Aufsehen, als sie in einer kleinen Zeremonie im Kreis von Freundinnen und Freunden ihren 50‑Pfund‑Felsbrocken „Rocky“ ehelichte. Die Trauung fand symbolisch unter einem Standesbeamten statt und wurde von mehr als 20 Zeugen begleitet – ein Novum in der Geschichte ungewöhnlicher Bindungen. Rechtlich war diese „Ehe“ natürlich nicht anerkannt, diente aber als frühes Beispiel für das Phänomen der Objektum‑Sexualität, bei dem Menschen romantische und emotionale Beziehungen zu unbelebten Gegenständen aufbauen. Betroffene versehen ihre „Partner“ häufig mit Namen und Eigenschaften, um eine persönliche Bindung zu ermöglichen. Der Fall Swift löste seinerzeit Debatten über die Grenzen menschlicher Zuneigung aus und gilt bis heute als einer der ersten dokumentierten Fälle dieser seltenen Orientierung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen