Der Walhai ist mit bis zu 20 Metern Länge und einem Gewicht von über 30 Tonnen der größte Fisch der Welt.
Hintergrund: Trotz seiner imposanten Größe zählt der Walhai (Rhincodon typus) zu den Filtrierern der Meere. Mit seinem riesigen Maul saugt er Meerwasser ein, filtert Plankton und winzige Fische heraus und stößt den Rest wieder aus. Anders als viele Menschen annehmen, ist der Walhai kein gefährlicher Räuber – im Gegenteil: Er ist scheu, langsam und für Menschen vollkommen harmlos. Seine Größe dient eher dem Schutz vor Fressfeinden als der Jagd. Beobachtungen zeigen, dass sich Walhaie sogar von Tauchern begleiten lassen, solange sie sich ruhig verhalten.